Laufband kaufen bei Europas Nr. 1 für Heimfitness
-
#1Auf Lager
- DC-Motor 3 PS-Dauerleistung
- Lauffläche: 150 x 51 cm
- Geschwindigkeit: 0.8 - 20 km/h
- Steigung: 0 - 10 %
- Anzeige: Zeit, Strecke, Geschwindigkeit, Steigung, Pace, Kalorien, Puls
- Anzeige der Trainingsprofile mit TFT
- Trainingsprogramme insgesamt: 46, davon benutzerdefiniert: 10, herzfrequenzgesteuert: 9
- Herzfrequenzmessung: Handpulssensoren, Brustgurt (optional)
- klappbar
-10%gültig bis zum 24.07.25Gutscheincode: CST-2025Bisher 1.799,00 €Jetzt 1.619,10 €30-Tage-Bestpreis 1.799,00 €-
Ausstattung
-
Dämpfung
-
Laufruhe
-
Stabilität
-
#2Auf LagerDas Darwin Laufband TM40 bietet auf kleinem Raum und zu einem günstigen Preis gute Voraussetzungen für ein Lauftraining von lockerer bis mittlerer Intensität zu Hause. Dank der verstellbaren Steigung lassen sich z.B. Walking oder Bergwandern gut trainieren.999,00 €
-
Ausstattung
-
Dämpfung
-
Laufruhe
-
Stabilität
-
-
#3Auf LagerDas Taurus Laufband T9.9 Touch hebt Ihr Lauftraining zu Hause auf ein noch nie erreichtes Niveau. Die Summe des Ganzen ist dabei weit mehr als die hervorragenden Einzelteile, z.B. die riesige Lauffläche mit 157 cm Länge und 56 cm Breite, der starke Motor mit 3,5 PS oder das 15,6-Zoll Touchscreen-Display. Das Laufen auf dem Taurus T9.9 Touch macht so viel Spaß, dass man gar nicht mehr aufhören möchte!3.299,00 €
-
Ausstattung
-
Dämpfung
-
Laufruhe
-
Stabilität
Ausgezeichnet beim Plus X Award 2019 für High Quality, Design und Bedienkomfort! -
-
#4Auf Lager
- DC-Motor 1.75 PS-Dauerleistung
- Lauffläche: 125 x 42 cm
- Geschwindigkeit: 1 - 16 km/h
- Steigung: 0 - 10 %
- Anzeige: Zeit, Strecke, Geschwindigkeit, Steigung, Kalorien, Puls
- Anzeige der Trainingsprofile mit LCD
- Trainingsprogramme insgesamt: 44, davon benutzerdefiniert: 3,
- Herzfrequenzmessung: Handpulssensoren, Brustgurt (optional)
- klappbar
599,00 €-
Ausstattung
-
Dämpfung
-
Laufruhe
-
Stabilität
-
#5Auf LagerDas cardiostrong Laufband TX90 Smart bietet eine überragende Touchscreen-Konsole mit einer 15,6-Zoll-Bildschirmdiagonale, mit vorinstallierten Apps sowie der Möglichkeit, das Laufband mit Kinomap oder ZWIFT zu nutzen. Außerdem verfügt das Laufband über eine Mirror-Funktion, mit der Sie den Inhalt Ihres Displays direkt auf die Konsole spiegeln können.-10%gültig bis zum 24.07.25Gutscheincode: CST-2025Bisher 2.499,00 €Jetzt 2.249,10 €30-Tage-Bestpreis 2.499,00 €
-
Ausstattung
-
Dämpfung
-
Laufruhe
-
Stabilität
-
-
#6Auf LagerMit dem Duke Fitness Walking Pad holen Sie sich Bewegung in den Alltag – egal ob beim Fernsehen, beim Arbeiten oder beim entspannten Walken. Dieses kompakte Walking Pad passt perfekt in jede Wohnung und lässt sich mit wenigen Handgriffen aufstellen: Auspacken, den Haltegriff hochklappen, Tablethalter einstecken und loslaufen!Bisher 299,00 €269,00 €Sie sparen 10%zum 30-Tage-Bestpreis 299,00 €
-
#7Auf LagerProform Carbon T7 - Ein gut gedämpftes Laufband mit einer großen Lauffläche. Das Laufband kann mit der virtuellen iFIT Trainingsplattform genutzt werden: Professionelle iFIT-Trainer helfen Ihnen bei Ihren Trainingszielen. Die Trainer können mit dem Carbon T7 interagieren, Geschwindigkeit und Steigung anpassen.999,00 €Ausstellungsstück ab 899,00 €
-
Ausstattung
-
Dämpfung
-
Laufruhe
-
Stabilität
-
-
#8Auf LagerDas Darwin Walking Pad mit elegantem LED Display passt in jeden Haushalt. Dank seines Faltmechanismus und der speziellen Laufmatte ist das Laufband sehr platzsparend verstaubar. Das faltbare Laufband ist sowohl für die Nutzung zu Hause als auch im Home-Office geeignet. Sie können ins Wohnzimmer stellen und nebenbei fernsehen.699,00 €Ausstellungsstück ab 599,00 €
-
Ausstattung
-
Dämpfung
-
Laufruhe
-
Stabilität
-
-
#9Auf Lager
- DC-Motor 3 PS-Dauerleistung
- Lauffläche: 150 x 51 cm
- Geschwindigkeit: 0 - 20 km/h
- Steigung: 0 - 12.5 %
- Anzeige: Zeit, Strecke, Geschwindigkeit, Steigung, Pace, Kalorien, Puls
- Anzeige der Trainingsprofile mit LED (extra groß)
- Herzfrequenzmessung: Brustgurt (optional)
3.995,00 €-
Ausstattung
-
Dämpfung
-
Laufruhe
-
Stabilität
-
#10Auf LagerDas ProForm Laufband Carbon T10 bietet Ihnen einen großen Laufkomfort und ermöglicht Ihnen einen Steigungslauf mit bis zu 12 %. Bringen Sie Ihr Training auf das nächste Level und genießen Sie mit iFit eine unglaubliche Vielfält an Trainingsvideos und interaktiven Studiokursen, welche von professionellen Trainern geleitet werden.1.399,00 €
-
Ausstattung
-
Dämpfung
-
Laufruhe
-
Stabilität
-
-
Auf LagerDas cardiostrong Laufband TX90 bietet viele bekannte und innovative Features, die es aber in solch einer Kombination noch nicht gegeben hat. Zu den Highlights zählen z.B. die 15,6-Zoll-Touchscreen-Konsole, die man mit dieser Funktionalität nur von Studio-Geräten kennt. Auf der Konsole sind Streaming-Apps wie Netflix oder Spotify bereits vorinstalliert. Daneben begeistert das TX90 mit einer riesigen Lauffläche und einem sehr leistungsstarken Motor.-10%gültig bis zum 24.07.25Gutscheincode: CST-2025Bisher 2.299,00 €Jetzt 2.069,10 €30-Tage-Bestpreis 2.299,00 €Ausstellungsstück ab 1.899,00 €
-
Ausstattung
-
Dämpfung
-
Laufruhe
-
Stabilität
Das cardiostrong TX90 ist ausgezeichnet! Plus X Award als "Bestes Produkt 2018" sowie für "High Quality, Design und Funktionalität" -
-
Auf LagerDas TM30 Laufband ist mit zahlreichen Fitness-Apps wie Kinomap, Fitshow und ZWIFT, was ermöglicht, echte Strecken nachzulaufen und Steigungen automatisch anzupassen. Ein herausragendes Merkmal ist der Klappmechanismus, der das Laufband auf nur 22 cm Höhe reduziert und nahezu komplett montiert geliefert wird, sodass es in 30 Minuten einsatzbereit ist.899,00 €
-
Ausstattung
-
Dämpfung
-
Laufruhe
-
Stabilität
-
Das Laufband für zuhause
Ein eigenes Laufband beschert Ihnen die ultimative Flexibilität, denn es garantiert Ihnen ungetrübten Trainingsspaß bei jeder Wetterlage, zu jeder Jahreszeit. Aufgrund des hohen Kalorienverbrauchs beim Laufen zählt es darüber hinaus zu den effektivsten Cardio-Trainingsgeräten. Mit einem Laufband verbessern Sie Ihre Laufleistungen und kommen Ihren Fitnesszielen in großen Schritten näher.
Vorteile eines Laufbands
Laufen ist eine der natürlichsten Bewegungsformen des Menschen. Dementsprechend ist das Laufband als Trainingsgerät auch für Anfänger besonders zugänglich. Um auf einem Laufband zu trainieren, braucht man keine speziellen Kenntnisse. Zudem ist Laufen ein besonders vielseitiges Training, bei dem die größten Muskelgruppen des Körpers angesprochen werden. Hinzu kommt, dass Sie bei einem Laufband von den vielen Vorteilen des Heimtrainings profitieren:
- Jederzeit und flexibel trainieren: Ihr Laufband ist stets bereit, wann immer es in Ihren Zeitplan passt. Keine Anfahrtswege, keine Öffnungszeiten – Sie sparen Zeit und können sich voll auf Ihr Training konzentrieren.
- Wetterunabhängiges Training: Ob brütende Hitze, Regen oder Glatteis – die Witterung spielt keine Rolle mehr. Ergänzen Sie Ihr Outdoor-Lauftraining oder weichen Sie bei schlechten Bedingungen einfach auf Ihr Laufband aus.
- Sorgenfreies und sicheres Laufen: Keine Pollen, Ozon oder Insekten, die das Training stören. Die ebene und rutschsichere Lauffläche Ihres Laufbands garantiert einen Lauf ohne Stolperfallen.
- Gelenkschonendes Training: Viele Laufbänder verfügen über innovative Dämpfungssysteme, welche die Belastung auf Gelenke und Bänder reduzieren. So trainieren Sie schonender als beim Laufen im Freien.
- Privatsphäre und Komfort: Mit einem Laufband zuhause trainieren Sie ungestört in den eigenen vier Wänden. So können Sie sich voll auf Ihr Training konzentrieren, ohne dass Sie sich von anderen beobachtet fühlen oder abgelenkt werden könnten. Schauen Sie Ihre Lieblingsserie oder eine Doku und laufen Sie, solange Sie möchten.
Das richtige Laufband für zuhause finden
Grundsätzlich gilt beim Laufbandkauf: Qualität hat ihren Preis. Die Unterschiede zwischen einem günstigen und einem teuren Laufband machen sich in der Leistung, der Langlebigkeit, dem Geräuschpegel und der Verarbeitung bemerkbar. Gleichzeitig gilt, dass Sie kein Vermögen ausgeben müssen, um ein zuverlässiges Laufband für zuhause zu kaufen.
In unserem Laufband Shop finden Sie sowohl solide Einsteigermodelle für unter 1.000 € als auch hochwertige Profigeräte für die besonders intensive Nutzung. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Laufbandkauf ankommt.

Ein Laufband kaufen – darauf sollten Sie achten
Laufbänder gehören zu den am stärksten beanspruchten Fitnessgeräten. Mit jedem Schritt wird das 2- bis 3-fache des Körpergewichts auf die Lauffläche übertragen – das fordert Motor, Rahmen und Dämpfung. Wer lange Freude am Gerät haben möchte, sollte deshalb auf eine stabile Konstruktion und einen hochwertigen Motor achten.
Wichtige Fragen vor dem Kauf
Laufen ist eine der natürlichsten Bewegungsformen des Menschen. Dementsprechend ist das Laufband als Trainingsgerät auch für Anfänger besonders zugänglich. Um auf einem Laufband zu trainieren, braucht man keine speziellen Kenntnisse. Zudem ist Laufen ein besonders vielseitiges Training, bei dem die größten Muskelgruppen des Körpers angesprochen werden. Hinzu kommt, dass Sie bei einem Laufband von den vielen Vorteilen des Heimtrainings profitieren:
- Was ist Ihr Trainingsziel und wie wollen Sie das Laufband nutzen? Walking, leichtes Joggen oder schnelles Laufen?
- Wie oft und wie intensiv möchten Sie trainieren?
- Wer nutzt das Gerät, wie groß und schwer sind die Personen?
- Wie viel Platz haben Sie zur Verfügung?
Die Aufstellmaße
Messen Sie den verfügbaren Platz aus und vergleichen Sie ihn mit den Aufstellmaßen. Planen Sie aber auch etwas Spielraum ein, schließlich möchten Sie auch noch bequem auf das Laufband steigen und sich beim Laufen frei bewegen können. Achten Sie auf die Deckenhöhe: Körpergröße + Laufbandhöhe bei maximaler Steigung (30–40 cm) + ca. 10 cm Spielraum für Laufbewegungen ergeben einen guten Richtwert.
Motor eines Laufbands
Ein starker Motor sorgt für einen gleichmäßigen Lauf und Langlebigkeit. Wichtig ist vor allem die Dauerleistung (nicht die Spitzenleistung). Für den Heimgebrauch empfehlen wir mindestens 2 PS, für ambitionierte Nutzer bis zu 3 PS.
Bei Laufbändern für zu Hause sind meist DC-Motoren (Gleichstrom) verbaut und seltener AC-Motoren (Wechselstrom). Die teureren und etwas hochwertigeren AC-Motoren kommen in der Regel bei Studio-Laufbändern zum Einsatz, doch auch DC-Motoren können exzellente Laufeigenschaften bieten. Achten Sie vor allem auf eine hohe PS-Zahl.
Wie laut ist ein Laufband?
Grundsätzlich kann man sagen, dass ein hochwertiges und stabiles Laufband meist auch leiser ist. Eine dicke Laufmatte sowie eine Bodenmatte können zusätzlich helfen, den Geräuschpegel zu reduzieren. Ein authentisches Bild von der Geräuschentwicklung erhalten Sie, wenn Sie unsere Laufbänder direkt in einer unserer Filialen austesten.
Die Lauffläche – auf die Größe kommt es an
Je größer die Lauffläche, desto sicherer und angenehmer das Training. Für Walking oder leichtes Joggen reichen ca. 140 x 50 cm. Wer größer ist oder schneller läuft, sollte auf mindestens 150 cm Länge achten. Eine breite Lauffläche trägt im Wesentlichen dazu bei, dass sich der Komfort und die Trittsicherheit erhöhen.

Laufmatte, Laufdeck und Rollen
Je dicker die Laufmatte und je solider das Laufdeck, desto höher wird die Lebensdauer des Laufbands. Wir empfehlen eine Mattenstärke von mindestens 3 mm. Hochwertige Matten-Typen – wie z. B. Orthobelt-Matten – verbessern die Dämpfwirkung. Und auch bei den Laufrollen gilt: Je größer der Durchmesser, desto sanfter und glatter läuft die Matte und desto höher ist ihre Lebensdauer.
Laufband-Dämpfung: schonender als draußen laufen
Dank eines Dämpfsystems federn Laufbänder Stöße beim Laufen ab und schonen so Bänder und Gelenke. Dieses Dämpfsystem setzt sich aus dem Zusammenspiel von Laufmatte, Laufdeck und den darunterliegenden Stoßdämpfern zusammen. Letztendlich gibt es zahlreiche verschiedene Dämpfungssysteme, die je nach Hersteller variieren. Dabei haben sich die Dämpfungssysteme der Marken Life Fitness, Taurus, cardiostrong und Horizon Fitness besonders bewährt.
Der Rahmen – eine stabile Konstruktion
Die Rahmenkonstruktion ist eines der wichtigsten Bauteile des Laufbands und entscheidendes Qualitätsmerkmal. Der Rahmen bedingt, wie stabil und leise das Laufband beim Training ist. Daher unser Laufband Kauftipp: Achten Sie auf das Eigengewicht des Laufbands, denn es trägt entscheidend zur Stabilität des Laufbands bei. Dieses sollte mindestens 80 kg betragen. Schwere Läufer ab 90 kg Körpergewicht und Läufer, die intensiv trainieren, sollten besser ein Laufband kaufen, das mindestens 100 kg wiegt.
Funktionen und Extras
Je nach Ihren Zielen und Vorlieben könnten einige Funktionen oder spezielle Laufband-Typen für Sie besonders interessant sein:
- Steigung: Laufbänder mit Steigungsverstellung (0–15 %) ermöglichen Hügelläufe für mehr Abwechslung, Muskelaktivierung und Kalorienverbrauch.
- Incline Trainer: Diese speziellen Laufbänder ermöglichen Steigungen von -5 % bis 40 %.
- Trainingsprogramme & Apps: Programme wie Intervall- oder Pulssteuerung sorgen für ein effektives und abwechslungsreiches Training. App-Kompatibilität (z. B. mit Kinomap) bringt mit virtuellen Strecken, Trainingsauswertungen und weiteren Features Abwechslung und Motivation in Ihr Training.
- Herzfrequenzgesteuertes Training: Beim Training mit Zielherzfrequenzen wird die Trainingsintensität an den Puls angepasst – ideal zur Fettverbrennung, Verbesserung der Ausdauer oder für das Reha-Training.
- Klappmechanismus: Klappbare Laufbänder sparen Platz und lassen sich leicht verstauen. Nicht-klappbare Geräte sind meist etwas robuster und somit für intensives Training noch besser geeignet.
- Curved Treadmills: Diese gebogenen, stromlosen Laufbänder passen sich dem Lauftempo an und besitzen kein Tempo-Limit.
- Walking Pads: Kompakte, flache Laufbänder zum Gehen – ideal für das Büro oder Homeoffice. Sie sind oft faltbar und leicht zu verstauen.
- Ventilatoren: Integrierte Ventilatoren sorgen für eine angenehme Abkühlung gerade bei intensiven Trainingseinheiten.
Persönliche Laufband Kaufberatung

Bei uns kaufen Sie nicht einfach nur ein Laufband: Eine ausführliche Beratung, die Ihre individuellen Voraussetzungen und Trainingsziele berücksichtigt, steht bei uns an erster Stelle. Wenn Sie also eine spezielle Frage haben oder sich noch nicht für ein Modell entscheiden konnten, nehmen Sie gerne unsere professionelle Beratung in Anspruch.
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch oder per E-Mail.
Nutzen Sie auch unseren Beratungsservice in einer unserer Filialen. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, die ausgestellten Laufbänder ausgiebig zu testen. Unsere kompetenten Mitarbeiter erklären Ihnen gerne alle Funktionen und geben Ihnen nützliche Trainings-Tipps mit auf den Weg. Bringen Sie gerne auch sportliche Kleidung mit, um Ihr Wunschlaufband vor Ort auszuprobieren.
Links
Weitere interessante Artikel zum Thema Laufband:
- Laufband-Tests
- Curved Laufband | Laufband ohne Strom
- Klappbare Laufbänder | Platzsparend verstaubar
- Laufband für Anfänger | Erfolgreich ins Lauftraining einsteigen
- Laufband für Senioren | Sicheres Training im eigenen Tempo
- Laufband mit Steigung | Berglauf zu Hause
- Laufband Pflege und Wartung | die besten Tipps
- Laufband Training | Erfolgreich ins Lauftraining einsteigen
- Laufband Zubehör | Brustgurte, Pflegemittel und Bodenmatten
- Laufband zum Abnehmen | Wir zeigen wie es geht
- Walking Pads | für Büro und Home Office