Hantelstangen kaufen bei Europas Nr. 1 für Heimfitness
-
SALE Gültig bis 18.08.25 Solange der Vorrat reicht!Sie sparen 28%30-Tage-Bestpreis 349,00 €Bisher 349,00 €Jetzt 249,00 €
-
299,00 €
-
SALE Gültig bis 18.08.25 Solange der Vorrat reicht!Sie sparen 20%30-Tage-Bestpreis 149,00 €Bisher 149,00 €Jetzt 119,00 €
-
199,00 €
-
Sie sparen 20 €UVP 299,00 €279,00 €
-
Sie sparen 29%30-Tage-Bestpreis 99,00 €Bisher 99,00 €70,00 €
-
69,90 €
-
89,90 €
-
ab 360,00 €Ausstellungsstück ab 329,00 €
-
ab 719,00 €Ausstellungsstück ab 649,00 €
-
59,90 €
-
649,00 €
Hantelstangen - die Basis für Krafttraining mit Hanteln
Es gibt viele gute Gründe für das Krafttraining mit Hanteln. Freies Hanteltraining - zu Hause oder im Studio - ist vielseitig und effektiv. Sie können mit Hantelstangen und Hantelscheiben nahezu alle wichtigen Muskelgruppen trainieren. Beim Bankdrücken trainieren Sie die Brustmuskulatur, mit Curls den Bizeps. Mit Squats - Kniebeugen mit der Hantelstange - stärken Sie die Beinmuskeln.
Damit Sie die Hantelstange kaufen, die für Ihr Trainingsziel ideal ist, stellen wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede vor.
Hantelstangen: ein kleiner Kaufleitfaden
Die wichtigsten Unterscheidungen für Hantelstangen sind: Länge, Form, Durchmesser der Hantelscheibenaufnahme / Bohrung, Griffweite / Innenmaß der Langhantelstange, Breite der Hantelscheibenaufnahme, Griffdurchmesser der Hantelstange. Auch das Gewicht der Stange kann bei dem Kauf eine Rolle spielen.
Kriterien beim Kauf einer Hantelstange
- Länge: Kurzhantel oder Langhantel?
- Form: gerade, SZ, bzw. Curlstange oder ein spezieller Trizepstrainer?
- Bohrung: Hantelscheiben mit 30 mm oder 50 mm Bohrung?
- Griffweite: Bestimmt, wie weit Sie die Hantelstange greifen können. Je nach engem oder weitem Griff, werden andere Muskeln trainiert. Außerdem können Sie anhand dieses Wertes prüfen, ob die Stange auch zu Ihrem Hantelrack passt.
- Breite der Scheibenaufnahme: Wie viele Hantelscheiben passen auf die Stange?
- Griffdurchmesser: Der Griffdurchmesser liegt zwischen 28 und 31 mm. Je professioneller Sie mit der Langhantel trainieren, desto entscheidender wird dieser Faktor.
- Belastbarkeit: Sie bestimmt, mit wie viel Zusatzgewicht Sie die Hantelstange beladen können.
Was Sie noch für das Hanteltraining brauchen:
Das wichtigste Zubehör für Hantelstangen sind Hantelscheiben. Achten Sie hier darauf, dass die Hantelscheiben die richtige Bohrung haben. Für Lang- und Kurzhanteltraining gibt es viele verschiedene Hantelständer, die das Training komfortabler und sicherer machen. Um mit der Langhantelstange Squats auszuführen, empfehlen wir Ihnen ein Squat Rack: Das erhöht die Sicherheit ungemein. Außerdem brauchen Sie für viele Hantelübungen eine Hantelbank. Damit haben Sie dann Ihr eigenes Fitness-Studio zu Hause. Außerdem gibt es spezielle Grips, mit denen Sie den Griffdurchmesser erhöhen können. Dadurch trainieren Sie die Unterarme noch effektiver.