
Der Frühling ist da und mit ihm kommen nicht nur die Sonne und die längeren Tage zurück, sondern auch die perfekte Zeit, um das Trampolin aus dem Winterlager zu holen und die Outdoor-Saison zu starten! Trampolinspringen macht nicht nur jede Menge Spaß, es bringt auch zahlreiche Vorteile mit sich. Man kann draußen die frische Luft genießen, gemeinsam Lachen und sich bewegen, sodass man fit bleibt – egal ob Groß oder Klein. In diesem Blog-Artikel geben wir dir alle wichtigen Tipps, damit du sicher und mit Freude in die Trampolinsaison starten kannst.
Vorteile des Trampolinspringens im Freien

Trampolinspringen fördert die Koordination, trägt zur Steigerung der Ausdauer bei und stärkt die Muskulatur. Somit ist das Springen auf einem Outdoor-Trampolin nicht nur ein Freizeitspaß, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Fitness zu verbessern. Das Herz-Kreislaufsystem wird durch die rhythmischen Sprünge aktiviert und gleichzeitig wird die Balance und Beweglichkeit verbessert. Gesundheit wird nicht nur über körperliches Wohlbefinden definiert, sondern auch über soziales und geistiges Wohlbefinden. All dies kann mit Trampolinspringen gesteigert werden. Der Spaß und die Leichtigkeit des Springen sorgen für eine positive Stimmung und helfen den Kopf freizubekommen. Das Springen auf einem Outdoor-Trampolin ist also eine fantastische Möglichkeit, um Stress abzubauen. Und das Beste? Trampolinspringen ist für alle Altersgruppen geeignet! Ob Kinder oder Erwachsene – das Trampolin bietet Spaß für die ganze Familie.
Vorbereitung für den Start der Saison
Wenn das Trampolin aus dem Winterschlaf geholt wird, sollten einige wichtige Vorbereitungen getroffen werden, bevor das Trampolin das erste Mal wieder betreten wird. Ein kurzer Trampolin-Check ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass alles in einwandfreiem Zustand ist. Dabei solltest du prüfen, ob die Federn, das Netz oder die Sprungmatte Beschädigungen aufweisen. Anschließend ist es ratsam das Trampolin einem gründlichen Frühjahrsputz zu unterziehen, besonders dann, wenn das Trampolin im Winter nicht abgedeckt war. Achte darauf, dass es keine rostigen Stellen hat und alle Teile sicher miteinander verbunden sind.
All diese Vorbereitungen dienen natürlich der Sicherheit. Hat dein Trampolin ein zusätzliches Sicherheitsnetz, solltest du überprüfen, dass es ordnungsgemäß und fest angebracht ist. Besitzt du noch kein Sicherheitsnetz, möchtest dir in diesem Jahr aber gerne eins zulegen, kannst du bei uns im Shop nachsehen, ob es ein Sicherheitsnetz zum Nachrüsten für dein Trampolin-Modell gibt.
Wenn dein Trampolin auf Standfüßen steht und nicht im Boden eingelassen ist, achte darauf, dass der Untergrund eben und frei von Hindernissen ist. Sicherheitsvorkehrungen wie eine Abdeckplane und eine stabile Leiter können ebenfalls helfen, das Trampolin langfristig in gutem Zustand zu halten und den Zugang für Kinder zu erleichtern.
Die richtige Standortwahl für das Trampolin
Ist dein Trampolin nicht im Boden eingelassen, kannst du den Standort des Trampolins noch einmal überprüfen. Die Wahl des richtigen Standorts für dein Trampolin im Garten ist entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit des Geräts. Wie im vorherigen Absatz schon erwähnt, sollte der Boden eben und stabil sein. Ein weicher Untergrund wie Rasen ist ideal, da er die Landung dämpft. Das Trampolin sollte nicht unmittelbar in der Nähe von Bäumen oder Hindernissen platziert sein, da diese das Springen gefährlich machen könnten. Bei einem Sturm könnten herunterfallende Äste das Trampolin beschädigen.
Da das Trampolin in der Regel immer draußen ist, ist es wichtig es vor extremen Wetterbedingen zu schützen. Ist es regelmäßig starker Sonne, Regen oder Wind ausgesetzt, kann es schneller verschleißen. Eine Abdeckplane kann hier Abhilfe schaffen und dabei helfen, das Trampolin vor den Witterungsverhältnissen zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. In unserem Kaufratgeber erfährst du alles über die verschiedenen Trampolin-Modelle.

Trampolin-Spiele und -Aktivitäten für die Saison
Das Trampolin lässt sich im Frühjahr oder Sommer ideal zu einem Mittelpunkt der Familie machen. Kinder können sich untereinander messen und schauen wer am höchsten springt. Aber auch Erwachsene haben viele Möglichkeiten sich auf dem Trampolin auszutoben – sei es durch gezielte Fitnessübungen oder durch das Erlernen neuer Sprungtechniken.
Das Trampolinspringen eignet sich ideal für ein Full-Body-Workout. Probiere Übungen wie Kniebeugen, Liegestütze, Planks oder Sprünge mit verschiedenen Variationen. Du kannst auch gezielt die Muskulatur im Ober- und Unterkörper trainieren. Trampolinspringen macht das Training nicht nur effizienter, sondern auch unterhaltsamer!
Tipps für dein Outdoor-Trampolin
Um das Beste aus deiner Trampolin-Saison herauszuholen, geben wir dir noch einige wertvolle Tipps:
- Regelmäßige Checks: Überprüfe dein Trampolin regelmäßig auf Beschädigungen. Vor allem nach einem langen Winter ist es wichtig, auf lose Federn oder Risse in der Sprungmatte zu achten.
- Dos and Don’ts: Achte darauf, dass nicht zu viele Personen gleichzeitig auf dem Trampolin sind, um Verletzungen zu vermeiden. Setze zudem auf gesunde Sprungtechniken und vermeide riskante Stunts. Ganz wichtig ist auch, dass sich niemand unter dem Trampolin befindet, wenn jemand darauf springt. Dies gilt sowohl für Mensch, als auch Tier.
- Zubehör: Nutze sinnvolles Zubehör wie eine stabile Leiter, eine Abdeckplane oder weiche Matten, um das Trampolin zu schützen und die Sicherheit zu erhöhen.

Auf in die Trampolin-Saison!
Die Outdoor-Trampolin-Saison ist der perfekte Zeitpunkt, um sich in der frischen Luft zu bewegen und gemeinsam Spaß zu haben. Egal, ob du alleine trainierst, mit der Familie spielst oder einfach nur die Sonne genießen möchtest – ein Trampolin bietet für jede Gelegenheit die richtige Möglichkeit.
Also, hol dein Trampolin aus dem Winterlager, überprüfe es gründlich und starte in eine fröhliche und aktive Saison. Der Frühling ist da und es gibt keinen besseren Moment, als jetzt mit dem Trampolinspringen zu beginnen. Mach den ersten Schritt – überprüfe dein Trampolin, stelle es auf und starte noch heute mit deinem ersten Sprung in die Saison!
Du bist noch auf der Suche nach dem richtigen Trampolin? Dann schau‘ doch mal in unseren Online-Shop vorbei. Dort findest du eine große Auswahl an namenhaften Outdoor-Trampolin für deinen Garten!