6 effektive Liegestützvarianten im Video

von - 0 Kommentare
6 effektive Liegestützvarianten

In der letzten Woche haben wir Euch erklärt, welche 5 typischen Fehler Ihr beim klassischen Liegestütz-Training vermeiden solltet, um das Maximum an Effektivität aus Euren Push-ups zu holen. In diesem Artikel zeigen wir Euch nun 6 effektive Liegestützvarianten im Video, mit denen Ihr Euer Workout noch abwechslungsreicher und effektiver gestalten könnt. Diesmal mit dabei: Kurzhanteln, Balance Step, Hantelbank und Medizinball.
Weiterlesen

Fettabbautraining auf dem Laufband – 5 Tipps, um durch Training auf dem Laufband abzunehmen

von - 1 Kommentar

Eigentlich ist Abnehmen ganz einfach: Wenn unsere Energiebilanz (aufgenommene Kalorien minus verbrannte Kalorien) negativ ist, wird die Menge an gespeichertem Körperfett reduziert. Warum Abnehmen tatsächlich ganz einfach sein kann und 5 Tipps für Fettabbautraining auf dem Laufband lest Ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen

Übung der Woche // Klimmzug

von - 0 Kommentare
Klimmzug

Ihr braucht Abwechslung beim Krafttraining? Kein Problem: Mit unserer „Übung der Woche“ zeigen wir Euch jede Woche eine andere Übung für den Muskelaufbau. Durch abwechslungseiches Training könnt Ihr in Euren Muskeln für effektive Wachstumsreize sorgen.  Heute stellen wir Euch eine klassische Übung für Euer Rückenmuskeltraining vor:  den Klimmzug. Der Klimmzug ist eine sehr effektive Übung für die Rückenmuskulatur. Beim Klimmzug wird die gesamte Rückenmuskulatur und große Teile der Armmuskulatur trainiert.
Weiterlesen

5 Fitness-Mythen über Krafttraining

von - 3 Kommentare
Irrtümer über Krafttraining

In der Fitnesswelt kursieren immer wieder Vorurteile gegenüber Krafttraining. Einige halten sich so lange, dass sie Einfluss auf den Trainingsplan nehmen. Aber leider nicht den richtigen. Viele gehen mit falschen Vorstellungen an das Krafttraining und sind dann frustriert, wenn der gewünschte Trainingseffekt ausbleibt. Wir räumen auf mit fünf großen Fitness-Mythen über Krafttraining. Weiterlesen

5 Liegestütz-Fehler, die Ihr vermeiden solltet

von - 0 Kommentare
5 vermeidbare Liegestütz-Fehler

Jeder kennt sie, die meisten von euch haben sie schon mal gemacht und viele schätzen ihre vielseitige Wirkung auf den Körper – Liegestütze oder Push-ups. Als eine der ursprünglichsten und grundlegenden Übungen im Fitnessbereich tauchen sie früher oder später auf jedem Trainingsplan auf und lassen sich in ihren zahlreichen Variationen nahezu überall ausführen.

In diesem Artikel zeigen wir Euch fünf typische Fehler, die Ihr beim Training mit klassischen Liegestützen vermeiden solltet, um aus eurem Workout das Maximum herausholen zu können.

Weiterlesen

Übung der Woche // Bankdrücken

von - 1 Kommentar

Ihr braucht Abwechslung beim Krafttraining? Kein Problem: Mit unserer „Übung der Woche“ zeigen wir Euch jede Woche eine neue freie Übung für den Muskelaufbau. Denn wenn Muskeln wachsen sollen, brauchen sie immer wieder neue Trainingsreize. Heute stellen wir Euch die Grundübung für Brustmuskeltraining vor: Bankdrücken. Bankdrücken ist eine sehr effektive Übung für die Brust- und Armmuskulatur. Beim Bankdrücken wird die gesamte Brustmuskulatur trainiert.
Weiterlesen

Tabata – das 4-Minuten HIIT

von - 1 Kommentar
HIIT

4 Minuten extrem hart trainieren und dann 24 Stunden lang Fett verbrennen? Es gibt tatsächlich ein Workout, das so funktioniert: Tabata ist – ähnlich wie HIIT – ein zeitsparendes Intensivtraining. Denn viele finden im Alltag mit all seinen Anforderungen einfach nicht die Zeit, mehrmals wöchentlich eine Stunde lang zu trainieren.

Dafür muss man sich bei dem intensiven Training richtig durchbeißen: Das Krafttraining dauert zwar nur vier Minuten, bringt euch aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit an Eure Grenzen. Auf den Fitnesstrend aus Japan setzen nicht nur Leistungssportler, sondern auch immer mehr Hobbyathleten, denn es ist maximal effektiv.

Weiterlesen

Der richtige Bodenbelag für den Fitnessraum

von - 3 Kommentare
Bodenbelag für den Fitnessraum

Aktualisiert am 14.02.2024

Mit dem richtigen Bodenbelag für euren Fitnessraum schützt ihr den Fußboden vor Druckstellen, Kratzern und Schweiß und sorgt außerdem effektiv für Geräuschdämmung. Doch was ist der richtige Bodenbelag für einen Fitnessraum?

Wir stellen euch verschiedene Möglichkeiten vor, um gesamte Räume oder den Fußboden unter einzelnen Fitnessgeräten mit dem richtigen Bodenbelag für euer Fitnesstraining zu versehen. Weiterlesen

Der Sport-Tiedje Jahresrückblick 2016

von - 0 Kommentare

Wie heißt es am Ende des Jahres immer? „Was?? Morgen ist schon Silvester? Das ging ja wieder viel zu schnell. Wo ist bitte die Zeit geblieben?“ Ein wenig erging es uns auch so bei Sport-Tiedje. Schon wieder ist ein Jahr um – für mich war es das erste, für viele Mitarbeiter auch schon das zehnte oder mehr. Wir blicken auf ein Jahr zurück, in dem sich bei Sport-Tiedje, aber auch rund um neue Produkte und Fitness-Trends viel ereignet hat. Unsere Tiedje-Highlights haben wir in unserem Jahresrückblick 2016 für Euch zusammengestellt: Weiterlesen

Compex Muskelstimulator – wie funktioniert EMS?

von - 3 Kommentare
Compex Muskelstimulator FAQ
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Compex Muskelstimulatoren

Ein Compex Muskelstimulator ist ein technisch ausgereiftes Gerät zur Unterstützung des Trainings und wird oft auch von Spitzenathleten genutzt. EMS-Training ist nämlich keine Abkürzung für Trainingsfaule, sondern eine sinnvolle Ergänzung des Trainings. Die EMS Geräte sind natürlich nicht ganz billig, deswegen möchten wir Euch heute einige wichtige Fragen zu Compex Muskelstimulatoren beantworten. Weiterlesen

fb yt rss