Detox Tag 1 – Erfahrungen und Rezepte

von -
Christian entgiftet mit süßer Suppe

Das Aufstehen war wie immer. Noch ein wenig traumtrunken bin ich als erstes in die Küche gegangen. Zugegeben: nicht auf dem morgendlichen Fitness Parcours. In der Küche habe ich zuerst nach der Dose mit dem Kaffeepulver gegriffen. In diesem Moment wurde mir etwas bewusst und nackte Angst setze ein: kalter Schweiß stand auf meiner Stirn, meine Atmung wurde schneller, ein Kribbeln stieg mit die Beine herauf bis zu den weichen Knien. Kurz wurde mir schwummrig vor Augen und meine Kehle war wie zugeschnürt, ich musste mich abstützen und versuchte kontrolliert tief zu atmen. Ich hoffte, so meine unregelmäßig rasendes Herz wieder beruhigen zu können. Ich darf ja keinen Kaffee trinken. Detox heißt auch: No Coffee! Weiterlesen

3 Tage Detox mit Rezepten und Einkaufsliste

von - 2 Kommentare
Nach Freiburg-Urlaubs-Tagen
Steigt die Säure an im Magen
Beginnt uns dort zu plagen
Zeit, eine Detox-Kur zu wagen

Vergangenes Wochenende habe ich unsere neue Filiale in Freiburg besucht. Bei der Gelegenheit habe ich mir die Ausstellung mit Crosstrainern, Ergometern und allem angesehen.

Ich habe natürlich auch intensive geschäftliche Gespräche mit unserem Trainee Thore geführt und wir haben Zielgruppenprognostik betrieben: Studenten (vorzugsweise nichts mit Geisteswissenschaften). Wir haben uns dazu natürlich auch zu deren bevorzugten Aufenthaltsorten begeben und undercover recherchiert.

Um nicht aufzufallen, haben wir uns natürlich auch an Speis- und Trankgepflogenheiten der Region angepasst. Etwas deutlicher gesagt: wir haben unglaublich viel gegessen und sind auch in einige Studentenkneipen zwecks Getränkekonsums eingekehrt. Am nächsten Morgen lag ich in sauer.
Weiterlesen

TomTom Runner Cardio GPS gegen Polar V800

von - 0 Kommentare

Seit Mitte 2014 laufe ich mit der V800 von Polar. Da ich ein technikinteressierter Läufer bin, habe ich schon viele verschiedene Sportuhren ausprobiert. Bisher glaube ich nicht daran, dass es die (für mich) perfekte Laufuhr gibt. Auch die V800 hat ein paar kleine Fehler. Trotzdem bin ich insgesamt mit der Sportuhr zufrieden.

In den letzten Wochen hatte ich die Gelegenheit, die TomTom Runner Cardio GPS-Sportuhr zu testen. Hier also mein Vergleichstest zwischen der Polar V800 und der TomTom Runner Cardio GPS. Natürlich ist dieser Vergleich nicht ganz fair, da die V800 eine unverbindliche Preisempfehlung von 449,- und die TomTom Runner Cardio eine UVP von 269,- Euro hat. Trotzdem finde ich es sinnvoll die TomTom GPS-Uhr mit der Uhr zu vergleichen, welche zurzeit mein persönlicher Favorit unter den Sportuhren ist.
Weiterlesen

10 Gründe für das Laufen – läuft bei mir?

von - 0 Kommentare
Wie Forrest Gumps Schwester
möchte auch Christian Amerika durchlaufen

Ich bin schon einige Male gelaufen. Ich meine sportliches Laufen, also das Gegenteil von Spazieren, Flanieren oder irgendwo hingehen. Ich bin auch einige Male ganz gut gelaufen. Letztens: mir nichts, Dir nichts 10 km in 50 Minuten. Recht gute Zeit, sagte man mir und als ich sagte, dass ich das gelaufen sei, sagte man erst einmal gar nichts mehr. Nehme ich als Kompliment. Irgendwie bin ich aber nie richtig dabei geblieben. Dabei ist Laufen ein ideales Mittel zum Fit werden mit Spaß. Darum will ich mir mal vor Augen führen, was dieses Laufen so kann. Lest hier 10 Gründe für das Laufen! Weiterlesen

Die besten 4 kostenlosen Apps zum Kalorienzählen [Update] 11 gratis Apps zum Kalorienzählen im Test

von - 41 Kommentare
Kalorienzähler-Apps im Test

Dieser Artikel über Apps zum Kalorienzählen wird laufend aktualisiert. Letztes Update:
[Update 26.09.18]:
Wir haben drei weitere Apps zum Kalorienzählen für euch getestet: Lose It!, EasyFit! und den Kalorienzähler Life Balance.

[Update 15.07.17]: Frisch mit in unseren Testbericht aufgenommen: Der Fitatu-Kalorienzähler. Was die App kann und ob sie sich lohnt … bitte nach unten scrollen.

[Update 21.07.16]: Aufgrund der hohen Nachfrage habe ich die Kalorienzähl-App FDDB Extender getestet.

[Update 05.11.15]: Nach den Hinweisen in den Kommentaren habe ich jetzt noch die Kalorienzähler-Apps YAZIO und Lifesum getestet.

[Update 09.09.15]: Mein Favorit unter den Apps zum Kalorienzählern ist und bleibt MyFitnessPal. Sehr praktisch: Die App nutzt den Beschleunigungssensor einiger Smartphone-Modelle, um den Kalorienverbrauch durch Bewegung zu berechnen und zum Beispiel Schritte auf dem Laufband oder beim Joggen zu zählen. Voraussetzung dafür ist natürlich, das Mobiltelefon immer dabei zu haben.

Kalorienzählen mit der App: darum ist es sinnvoll

Wenn ihr abnehmen möchtet, zählt am Ende eines Tages nur, ob ihr mehr Kalorien verbraucht habt, als ihr über die Nahrung aufgenommen habt. Nur wenn die Kalorienbilanz negativ ist, nehmt ihr ab. Diesen Zusammenhang habe ich schon in unserem Blog-Artikel über den schnellsten Weg zur Strandfigur beschrieben.

Um zu ermitteln, ob ihr eine negative Kalorienbilanz erreicht habt, könnt ihr mit einer der zahlreichen Apps zum Kalorienzählen ein Ernährungstagebuch führen. Umso gewissenhafter ihr in den Apps „einloggt“, was und wie viel ihr gegessen habt, desto genauer wisst ihr am Ende des Tages, ob ihr eurem Ziel, der Gewichtsreduktion, näher gekommen seid.

Da das Angebot an Abnehm-Apps mittlerweile sehr groß ist, habe ich einige Kalorienzähl-Apps ausprobiert und stelle hier meine Favoriten vor. Weiterlesen

Beweg Dich im Rhythmus – die richtige Musik steigert die sportliche Leistung um bis zu 15%

von - 0 Kommentare

Mit Musik geht vieles leichter! Musik wirkt anregend und lenkt von der Anstrengung beim Sport ab.
Der richtige Beat wurde schon früher dazu benutzt, um Bewegungen einen Rhythmus zu geben. Auf den römischen Galeeren zum Beispiel gaben die Trommeln den Rhythmus der Ruderschläge an.
Der Spaß sich zur Musik zu bewegen, kann ein Mittel zur Steigerung von Motivation und Leistung beim Sport sein. Weiterlesen

Frühjahrsmüdigkeit – mit Sport raus aus dem Winterschlaf

von - 0 Kommentare

Bewegung ist das perfekte Mittel um die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um aus dem sportlichen Winterschlaf zu erwachen und fit in den Frühling zu starten.

Wichtig ist, dass Ihr nach einer langen (Winter-) Pause langsam wieder in Euer Training einsteigt.

Egal, welche Art von Training Ihr betreibt, wenn Ihr diese 10 Tipps beachtet, gelingt der Wiedereinstieg bestimmt. Weiterlesen

Fahrradtour oder Ergometer: eine Studie in Scharlachrot

von - 2 Kommentare
Rindvieh Wellness gibt es natürlich
nur auf dem Fahrrad zu sehen

Ich mache mein Ausdauertraining ja auf dem Laufband oder dem Ergometer – meistens auf dem Ergometer. Selbst das Schwitzen mach ich lieber im Sitzen. Ich fahre aber auch verdammt gerne Fahrrad. So durch die Gegend und manchmal auch irgendwohin. Die Bewegungen sind bei Fahrrad und Ergometer gleich, beide sollten daher auch die gleichen Trainingseffekte haben. Wenn mir Fahrradfahren so viel Spaß macht, wäre für mein Fit werden mit Spaß dann das Fahrrad nicht die ideale Lösung?

Es wird Zeit für eine vollkommen subjektive Untersuchung. Warum subjektiv? Ich kann nicht für alle sprechen (und das will ich auch nicht), ich habe nicht die gleichen Ziele und Vorlieben wie alle. Ich bin kein Leistungssportler, der sich speziell auf Fahrradfahren vorbereiten will. Ich bin Thomas Mustermann oder vielleicht sein etwas wilderer Bruder Heinrich, aber immmer noch ein Mustermann. Aber vielleicht können andere sich etwas aus meinen Erfahrungen ziehen. Der ultimative Vergleich: Fahrrad oder Ergometer

fb yt rss