Trampolinspringen ist eines der effektivsten Fitnesstrainings überhaupt: Es trainiert Gleichgewichtssinn und Motorik, Muskulatur und Stoffwechsel äußerst effektiv. Das weiß die NASA übrigens schon lange: Bereits 1980 hat die biomedizinische Forschungsabteilung der NASA eine Studie veröffentlicht, die dem Trampolinspringen extrem positive Auswirkungen auf die Fitness bescheinigt – der NASA zufolge ist es sogar ganzheitlicher als Joggen. Die wahrgenommene Anstrengung ist bei gleichem Kalorienverbrauch dabei weitaus geringer als bei anderen Sportarten: Trampolinspringen wird als sehr einfach empfunden – und schont obendrein die Gelenke. Gute Gründe, die für das Trampolin sprechen. Wer noch keines besitzt, findet hier eine riesige Auswahl an hochwertigen Gartentrampolinen. Damit das Trampolinspringen auch eine sichere Angelegenheit bleibt, haben wir Euch die besten Tipps rund um Sicherheit und Pflege Eures Gartentrampolins zusammengestellt: Weiterlesen
Übung der Woche // Bizepscurl auf der Schrägbank Ausführung und Technik mit Übungsvideo
vom - 0 KommentareMit unserer „Übung der Woche“ zeigen wir Euch jede Woche eine andere Übung für etwas Abwechslung in Eurem Trainingsplan. In dieser Woche erklären wir Euch die Übung Bizepscurl auf der Schrägbank.
Durch möglichst abwechslungsreiches Training könnt Ihr immer wieder für neue, effektive Wachstumsreize sorgen. Heute stellen wir Euch eine Übung für die Armmuskulatur vor: Bizepscurl auf der Schrägbank. Der Bizepscurl ist eine sehr effektive Übung zur Kräftigung der Oberarmmuskulatur und für mehr Muskelmasse. Seht Euch hier unser Übungsvideo an!
Weiterlesen
Produktvorstellung // Das Springfree Trampolin Das Gartentrampolin ohne Federn
vom - 1 KommentarEin Gartentrampolin ohne Federn – geht nicht? Geht doch! Das Springfree Trampolin ist in verschiedenen Formen und Größen kürzlich in unseren Shop eingezogen. Und weil es so völlig anders ist als die Gartentrampoline, die man so kennt, möchten wir es Euch heute unbedingt im Blog vorstellen und beantworten die häufigsten Fragen rund um das Springfree. Weiterlesen
Artgerechte Haltung des Menschen(affen)
vom - 1 KommentarWenn man im Begriff ist sich ein Haustier zuzulegen, macht man sich u. a. auch Gedanken über die artgerechte Haltung des Tiers. Ausreichend Platz, das richtige Futter und den benötigten Auslauf – artgerechte Haltung eben.
Aber hast du dich auch schon einmal gefragt ob DU dich artgerecht verhältst?
Ob das, was du isst, dein Schlafrhythmus, dein Stressverhalten und vor allem deine körperliche Aktivität der natürlichen Lebensweise des Menschen gerecht wird?
Und was passiert, wenn dem nicht so ist?
Die Erkrankungen des 21sten Jahrhunderts – Rückenschmerzen, psychische Überlastungen und Fettleibigkeit – vielleicht die logische Konsequenz eines nicht artgerechten Verhaltens?
Das letzte genetische Update unserer Modelserie des Homo Sapiens war vor ca. 40.000 Jahren im Jungpaläolithikum, dem jungen Teil der Steinzeit. Weiterlesen
Übung der Woche // Außenrotation mit der Kurzhantel Ausführung und Technik mit Übungsvideo
vom - 4 KommentareMit unserer „Übung der Woche“ zeigen wir Euch jede Woche eine andere Übung für etwas Abwechslung in Eurem Trainingsplan. In dieser Woche erklären wir Euch die Übung Außenrotation mit der Kurzhantel.
Durch möglichst abwechslungsreiches Training könnt Ihr immer wieder für neue, effektive Wachstumsreize sorgen. Heute stellen wir Euch eine Übung für die Schultermuskulatur vor: Außenrotation mit der Kurzhantel. Die Außenrotation ist eine sehr effektive Übung zur Stabilisation des Schultergelenks. Eine stabile Schulter ist sehr wichtig, wenn Ihr Bankdrücken mit hohen Gewichten ausführen möchtet. Seht Euch hier unser Übungsvideo an!
Weiterlesen
Bauchfett weg, Sixpack her – So funktionierts
vom - 9 KommentareNicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Gesundheit: Bauchfett. Wir erklären Euch, wie es entsteht, warum es so schädlich ist und vor allem: Wie Ihr es wieder loswerden könnt.
Wenn ein Freund auf Facebook oder Twitter eine Zusammenfassung der letzten Trainingseinheit postet, empfinden wir das entweder als Inspiration oder als Angeberei. Egal, wie unsere erste Reaktion darauf ausfällt, kann ein sportbegeisterter Bekannter dadurch eine Verhaltensänderung bei uns bewirken. Eine amerikanische Studie hat diese Zusammenhänge untersucht und kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis. Ich habe die Studie zusammengefasst und erkläre Euch, wie Ihr die Effekte für Euer Training nutzen könnt.
Übung der Woche // Einarmiges Bankdrücken mit der Kurzhantel Ausführung und Technik mit Übungsvideo
vom - 0 KommentareMit unserer „Übung der Woche“ zeigen wir Euch jede Woche eine andere Übung für den Muskelaufbau. In dieser Woche erklären wir Euch das einarmige Bankdrücken mit der Kurzhantel.
Durch möglichst abwechslungsreiches Training könnt Ihr immer wieder für neue, effektive Wachstumsreize sorgen. Heute stellen wir Euch eine Übung für die Brust- und Armmuskulatur vor: Einarmiges Bankdrücken mit der Kurzhantel. Das Bankdrücken ist eine sehr effektive Übung für die Brustmuskulatur. Seht Euch hier unser Übungsvideo an!
Weiterlesen
Abnehmen durch Laufen Typische Fehler auf Eurem Weg zur Wunschfigur
vom - 6 KommentareHoher Kalorienverbrauch, einfach durchzuführen, positiver Effekt auf Psyche und Waage: Die Liste guter Gründe, sich mit Laufen in Form zu bringen, ließe sich problemlos noch erweitern.
Doch auch hier heißt es Augen auf beim Dauerlauf. Wir zeigen Euch drei Stolpersteine beim Joggen, die Ihr auf Eurem Weg zur Wunschfigur besser umkurven solltet.
Ausdauer trainieren – 6 Trainingstipps So verbessert Ihr Eure Grundlagenausdauer
vom - 0 KommentareEs gibt gute Gründe, seine Ausdauer zu trainieren: Entweder hat man keine oder sie will sich einfach nicht verbessern. Dass man keine hat, merkt man schon bei ganz alltäglichen Dingen: Treppen steigen, nach langer Zeit mal wieder joggen gehen oder mit dem Rad zur Arbeit statt mit dem Auto – und dann das: Die Puste geht einem aus. Viel zu schnell, als einem lieb ist.
Wer wiederum seit Monaten routiniert sein Ausdauer-Standardprogramm durchführt, dem wird nicht nur schnell langweilig, sondern der kommt irgendwann auch an einen Punkt, an dem es mit der Leistungssteigerung nicht weitergeht. Wir geben Euch 6 Tipps mit auf den Weg, wie Ihr Eure Ausdauer gezielt verbessert. Weiterlesen