Sport-Tiedje goes KrassFit!

von - 0 Kommentare

Es ist einer der härtesten Extrem-Hindernisläufe in Deutschland … die Teilnehmer werden bis an ihre Grenzen getrieben … sie werden über und über mit Schlamm bedeckt sein … um die Aufgabe zu bewältigen werden sie Fitness, Teamgeist, Kraft, Willensstärke und Mut brauchen. Die Rede ist von der KrassFit Challenge Berlin City am 18. Oktober 2014. Und auch Sport-Tiedje ist dabei und schickt einige Unerschrockene ins Feld: Ein Sport-Tiedje Team, ein Ziel!

Erfahrt hier alles über das KrassFit Event und das Sport-Tiedje Teilnehmerfeld

Neuartige Designkonzepte für die Fitnessbranche – Im Interview mit dem STIL-FIT Gründer und Designer Anton M. Rief

von - 0 Kommentare
Anton M. Rief im Interview

Seitdem STIL-FIT im Jahre 2009 gegründet wurde, sorgen Sie mit Ihren Produkten für Aufsehen. Die von STIL-FIT entwickelten Produkte sind nämlich nicht nur reine Fitnessgeräte, sondern zeichnen sich besonders durch ein edles Design für jedes Wohnumfeld aus. Aber nicht nur das. Auch äußerst hohe Qualität, Funktionalität und innovative, technische Raffinesse machen die STIL-FIT Produkte einzigartig. STIL-FIT Gründer Anton M. Rief hat sich Zeit genommen und der Online-Redaktion von Sport-Tiedje ein paar Fragen beantwortet.
Lest hier das ganze Interview!

Update Autoren-Team

von - 0 Kommentare

Liebe Leser,

wir möchten Euch über eine personelle Änderung im Blogteam informieren: Unsere Sportwissenschaftlerin und Blog-Autorin Sarah Strege hat uns leider verlassen. Sie beginnt ab heute als hauptamtliche Geschäftsführerin des Schleswig-Holsteinischen Volleyball-Verbandes. Wir wünschen Ihr für Ihre neue Stelle und für Ihre Zukunft alles erdenklich Gute! Vielleicht hat Sie ja auch mal Lust einen Gastbeitrag für uns zu schreiben ;). Zum Abschied hat Sie für uns aber noch ein paar Artikel und Videos vorbereitet, die wir Euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Daher werdet Ihr sie in den kommenden Wochen im Blog noch ein paar mal sehen bzw. noch von Ihr lesen.

Ab Anfang November werden wir dann vermutlich eine neues Mitglied für alle sport- und trainingswissenschaftlichen Themen im Blogteam begrüßen. Dazu dann zu gegebener Zeit mehr.

Training auf der Vibrationsplatte – Mit Vibrationstraining effektiv durchschütteln (inkl. Übungsvideo)!

von - 4 Kommentare

Ich drücke den Start-Knopf. Das Gerät beginnt zu brummen. Es fühlt sich an, als würde ein Erdbeben nahen.

Ich stehe auf einer Vibrationsplatte, von der mir die Experten versprochen haben, dass sie meine Trainingsübungen intensivieren soll. Kniebeugen, Crunches und Liegestütz, alles wirkt plötzlich so anstrengend … aber ist Vibrationstraining wirklich effektiver?
Weiterlesen

1.006 Leute wurden befragt: Nennen Sie Fahrräder, die Ihrer Ansicht nach trendy sind…

von - 0 Kommentare
Heiß begehrt: Die E-Bikes!

In einer aktuellen Marktforschungsstudie des Institutes Research Now wurden die Deutschen zum „Fahrradfahren in Deutschland 2014“ befragt. Die wesentlichen Erkenntnisse dieser Studie und zwei weiteren möchte ich Euch in diesem Artikel kurz vorstellen.
Weiterlesen

Interaktive Trainingssoftware – die virtuelle Zukunft des Heimtrainings?

von - 6 Kommentare

Hallo! Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Da gabs gestern noch eine Software, die der absolute Hammer war und die heute nicht mehr funktioniert. Kennt noch wer Kirby’s Dreamland oder hat mal wer versucht Ultima Underworld auf einem modernen PC zu spielen? Kein Spaß. So ist es auch mit der Software, die mein guter Kollege Frithjof hier im Blog vorgestellt hat. Die hat nämlich das Zeitliche gesegnet. Das ist schade, aber dafür gibt es neue Entwicklungen, z.B. die App Kinomap.

Um das Training mit Fahrrad-Ergometer, Crosstrainer und Co. noch interessanter zu gestalten, lässt sich die Fitnessgeräte-Industrie eine Menge einfallen. Erfahrt jetzt, warum Euch das Ausdauertraining in Zukunft wie eine Abenteuerreise vorkommt und warum Ihr für eine Reise quer durch die USA in Zukunft nur noch auf den Crosstrainer steigen müsst.
Weiterlesen

Gastbeitrag: Das Filialleitermeeting 2014 in Schleswig

von - 0 Kommentare
Filialleitermeeting 2014

Wie wir bereits in unserer Reihe „30 Jahre Sport-Tiedje“ berichteten, sind wir seit den Anfangszeiten in den 1980er enorm gewachsen. Unverzichtbar bei einem Unternehmen dieser Größe ist eine gute Kommunikation besonders auch zwischen allen Standorten. Zweimal jährlich treffen sich hierfür alle Filialleiter mit der Geschäftsführung und den Abteilungsleitern aus der Zentrale zu einem persönlichen Austausch.
Weiterlesen

fb yt rss