Polar M430 Test: Das kann der neue Trainingscomputer Polar M430: Sportuhr mit GPS, Herzfrequenzmessung am Handgelenk und umfangreichen Coaching Funktionen

von - 2 Kommentare

Der neue Polar M430 ist Laufuhr, Trainingscomputer und Fitnesstracker in einem. Herzfrequenzmessung am Handgelenk, integriertes GPS und mehr als 100 Sportprofile inklusive Schwimmfunktionen machen das Gerät zu einem ernsthaften Herausforderer im Konkurrenzkampf der Sportuhren im Preissegment um 200 Euro.

Ich habe den Trainingscomputer in den letzten Wochen einem intensiven Test unterzogen und die Funktionen der Sportuhr bei einigen der mehr als 100 Sportprofile ausführlich ausprobiert. Lest jetzt hier meinen Polar M430 Testbericht. Weiterlesen

Übung der Woche // Konzentrations-Curls Ausführung und Technik mit Übungsvideo

von - 0 Kommentare

In unserer Reihe „Übung der Woche“ stellen wir Euch heute die Übung Konzentrations-Curls vor. Mit dieser Übung trainiert und kräftigt Ihr die Beugemuskulatur der Oberarme und besonders den Bizeps. Konzentrations-Curls sind eine Isolationsübung und werden daher auch Isolations-Curls genannt.

Lest jetzt unsere Übungsbeschreibung und seht Euch das Übungsvideo an! Weiterlesen

Rudertraining – unser Praktikant berichtet

von - 0 Kommentare
Rudertraining

Heute haben wir einen Blogbeitrag unseres Praktikanten Noah für Euch, der für einen Tag in die Rolle des Gastautors für unseren Blog geschlüpft ist und über seinen liebsten Freizeitsport, das Rudern, berichtet:


Ich bin Noah, 15 Jahre alt und momentan Praktikant bei Sport-Tiedje.
In meiner Freizeit ruder ich beim Domschulruderclub in Schleswig, worüber ich auch in dem folgenen Blog-Eintrag schreibe. Ich hoffe ich kann euch damit einen kleinen Einblick zum Training mit Ruderegometern verschaffen. Zum einen ist es ein effektiver Weg um Muskeln aufzubauen und fitter zu werden, zum anderen macht es sehr viel Spaß, sich bei dem intensiven Krafttraining auszupowern. Weiterlesen

Übung der Woche // Langhantel-Rudern Ausführung und Technik mit Übungsvideo

von - 0 Kommentare

In unserer Reihe „Übung der Woche“ stellen wir Euch heute die Übung Langhantel-Rudern vor. Mit dieser Übung trainiert und kräftigt Ihr die gesamte Rückenmuskulatur. Das Rudern ist eine funktionelle Übung, da Ihr damit das Anheben eines schweren Gegenstandes vom Boden übt.

Seht Euch jetzt unser Übungsvideo an und lest die Übungsbeschreibung! Weiterlesen

Vom richtigen Sitzen, Stehen und Liegen So verbessert Ihr Eure Gesundheit im Alltag

von - 0 Kommentare

Die meiste Zeit des Tages nehmen wir in passiver Haltung ein. Dass dabei auch einiges Schief gehen kann, zeigen Alltagsbeschwerden wie Verspannungen und Schmerzen in Muskeln und Gelenken. Wir zeigen Euch bewerte Methoden, um auch beim Sitzen, Stehen und Liegen Haltung zu bewahren, im wahrsten Sinne…

Weiterlesen

Ausdauer zu Hause testen Verschiedene Möglichkeiten, zu Hause Deine Ausdauer zu testen

von - 1 Kommentar

Für eine effiziente Trainingsplanung und Trainingssteuerung ist es unerlässlich, in regelmäßigen Abständen einen Ausdauertest durchzuführen. Nur so findest Du heraus, ob Du Dich durch Dein Fitness- und Ausdauertraining verbesserst und Deinem Trainingsziel näherst.

Die Sportwissenschaft bietet verschiedene standardisierte Testverfahren an. Einige Möglichkeiten um Deine Ausdauer zu Hause zu testen, stelle ich in unserem Blog vor. Die verfügbaren Ausdauertests unterscheiden sich sowohl in ihrem Aufwand als auch in der Aussagekraft der Ergebnisse. Ließ jetzt, welcher Ausdauertest der richtige für Dich ist. Weiterlesen

Übung der Woche // Ausfallschritte am Schlingentrainer Ausführung und Technik mit Übungsvideo

von - 0 Kommentare

In unserer Reihe „Übung der Woche“ stellen wir Euch heute die Übung Ausfallschritte am Schlingentrainer vor. Mit dieser sehr anspruchsvollen Variante der Ausfallschritte trainiert Ihr Kraft und Koordination gleichzeitig und erreicht außerdem eine hohe Aktivität der Rumpfmuskulatur.

Seht Euch jetzt unser Übungsvideo an und lest die Übungsbeschreibung! Weiterlesen

Fluchen macht fit! Neue Studie: Lautes Schimpfen beim Sport kann Kraft und Ausdauer erhöhen

von - 0 Kommentare
Schimpfwörter beim Sport verbessern Kraft und Ausdauer

Das Training variieren, Pausen einlegen, den Puls kontrollieren: Normalerweise liest man solche Ratschläge, wenn es darum geht, Kraft und Ausdauer zu verbessern. Aber es gibt auch eine unkonventionelle Methode: Fluchen! Wissenschaftler der Keele University in England fanden kürzlich nämlich heraus, dass Fluchen beim Sport die Ausdauer erhöhen und die Muskeln stärken kann. In den Experimenten führte das Fluchen zu beachtlichen Leistungssteigerungen. Weiterlesen

Übung der Woche // Schrägbankdrücken Ausführung und Technik mit Übungsvideo

von - 0 Kommentare

In unserer Reihe „Übung der Woche“ stellen wir Euch heute die Übung Schrägbankdrücken vor. Bei dieser Variante des Bankdrückens ist die Rückenlehne der Hantelbank schräg nach oben geneigt. Der Kopf liegt also etwas höher als der Rest des Körpers.

Mit dem Schrägbankdrücken trainiert Ihr die Brustmuskulatur und legt dabei einen besonderen Fokus auf den oberen Teil des Brustmuskels. Das Schrägbankdrücken ist eine effektive Variante des Bankdrückens und eignet sich hervorragend, um für Abwechslung auf Eurem Trainingsplan zu sorgen.

Seht Euch jetzt unser Übungsvideo an und lest die Übungsbeschreibung! Weiterlesen

Sport-Tiedje Sports Selection – Power für Euer Krafttraining

von - 0 Kommentare
Sport-Tiedje Sports Selection Krafttraining

Ob mit Hanteln, an einer Kraftstation, mit Bauchtrainer oder Medizinball – mit Krafttraining bietet sich uns ein enormes Spektrum, unsere Muskeln zu stählern, abzunehmen, ergo: richtig gut auszusehen und fit für die alltäglichen körperlichen Belastungen zu sein. Wir haben Euch den passenden Soundtrack für Euer nächstes Powerworkout zusammengestellt.

Weiterlesen

fb yt rss