Funktionelles Training gegen Fußballverletzungen Was tun bei einem Außenbandriss?

von - 0 Kommentare

Mein Name ist Leif Erik, ich bin 17 Jahre alt und werde voraussichtlich 2018 mein Abitur machen. Ich mache hier bei Sport-Tiedje ein freiwilliges Praktikum für 2 Wochen. Gerade diesen Betrieb habe ich mir ausgesucht, da ich sehr sportbegeistert bin und es stark in Erwägung ziehe hier eine Ausbildung zu machen. Ein anderer Faktor ist, dass Sport-Tiedje mit seinen 71 Fachmärkten international vertreten ist und ich auch gerne mal im Ausland arbeiten würde.

Weiterlesen

Gesund bleiben: 10000 Schritte am Tag Wie tägliche Bewegung Deine Gesundheit verbessert

von - 0 Kommentare
Fit bleiben mit 10.000 Schritten am Tag

Nicht über sieben Brücken musst Du gehn, sondern 10.000 Schritte am Tag – zumindest, wenn es nach zahlreichen Gesundheitsexperten und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht. 10.000 Schritte am Tag, so lautet die Empfehlung, wenn man langfristig seine Gesundheit fördern, seine Leistungsfähigkeit im Alltag verbessern und verschiedensten chronischen Krankheiten vorbeugen möchte.

Tatsächlich kommen wir aber durchschnittlich, je nach beruflicher Tätigkeit und verfügbarer Freizeit, nur auf 1.500 – 5.000 Schritte täglich, und das ist deutlich zu wenig. Dabei ist es eigentlich ganz leicht, sich täglich mehr und regelmäßig zu bewegen. Man muss nur wissen, wie. Weiterlesen

5 schmackhafte Tipps, wie Ihr mehr aus Eurem Protein-Shake rausholt

von - 3 Kommentare
Protein-Shake zum Training

Protein-Shakes helfen uns mit ihrem hohen Eiweißgehalt beim Abnehmen und Muskelaufbau. Viele Sportler und Fitnessfans schwören auf sie, um sich kalorienreduziert sowie fett- und kohlenhydratarm zu ernähren.

So vielseitig Protein-Shakes auch in Ihrer Wirkung sind: Bei zu häufigem Verzehr droht hier bald die kulinarische Langeweile. Wir geben Euch 5 Tipps, Euren Eiweißdrink geschmacklich zu tunen.

Weiterlesen

Laufband-Intervalltraining mit Steigung oder Geschwindigkeit? Sollte man beim Intervalltraining auf dem Laufband lieber höher oder lieber schneller laufen?

von - 0 Kommentare
Laufband Intervalltraining – Steigung oder Geschwindigkeit ändern
Sollte man beim Intervalltraining auf dem Laufband lieber die Steigung oder die Geschwindigkeit ändern?

Dass Intervalltraining auf dem Laufband abwechslungsreicher und effektiver sein kann, als einfach nur eine Stunde mit 8 km/h vor sich hinzutrotten, ist mittlerweile bei den meisten Menschen angekommen. Intervalltraining – abwechselnd Phasen mit sehr hoher Belastung und Phasen aktiver Erholung – spart Zeit, verbrennt Fett und verbessert die Fitness.

Bei Laufbändern gibt es zwei Wege, die Intensität zu erhöhen: durch das Anpassen der Steigung oder durch die Erhöhung der Geschwindigkeit. Welcher Weg besser ist, hängt auch von Euren Trainingszielen ab. Weiterlesen

6 Tipps für das Training mit Gelenkschmerzen

von - 4 Kommentare
Mit diesen 6 Tipps sind leichte Gelenkschmerzen kein Hindernis für das Training

Gelenkschmerzen, das sind fiese kleine Biester, die einem das Training ganz schön verhageln können. Sie äußern sich in Ziehen und Pieksen, in Stechen oder Unbehagen bei jeder Bewegung. Vielen mag dann als erstes der Horrorgedanke Arthritis kommen, aber Gelenkschmerzen können viele Ursachen haben: Übertraining, zu wenig Bewegung, zu schwache Muskulatur, verklebte Faszien, Übergewicht oder Schwangerschaft.

Das heißt aber nicht, dass man bei Gelenkschmerzen auf das Training verzichten müsste. Weiterlesen

Sportnahrung // FAQ Proteine Die wichtigsten Fragen über Eiweiß in der Ernährung

von - 1 Kommentar
Häufig gestellte Fragen zu Proteinen

Neulich brachte ich für einen Bekannten ein Schoko-Proteinpulver von Sport-Tiedje mit. Prompt kam die Frage dazu: „Ist es eigentlich besser, das Proteinpulver vor oder nach dem Training zu nehmen?“ Und weil ich das nicht beantworten konnte, habe ich mir fest vorgenommen, einen Blogbeitrag darüber zu schreiben. Hier sind also die häufigsten Fragen rund um Proteine als Sporternährung. Weiterlesen

Übung der Woche / Ausfallschritte mit Schulterpresse Ausführung und Technik mit Übungsvideo

von - 0 Kommentare

In unserer Reihe „Übung der Woche“ geht es heute um eine komplexe Übung, mit der Ihr große Teile Eurer Muskulatur trainieren könnt: Ausfallschritte mit Schulterpresse. Diese koordinativ sehr anspruchsvolle Übung ist ein gutes Beispiel für funktionelles Training, da fast der gesamte Körper an der Bewegung beteiligt ist.

Lest jetzt unsere Übungsbeschreibung und seht Euch das Übungsvideo an! Weiterlesen

Outdoor-Workout: So nehmt Ihr Euer Training mit nach draußen Die 9 besten Trainingsgeräte für Euer Outdoor-Workout

von - 0 Kommentare

Wenn das Wetter gut ist und die Sonne scheint, fällt es manchmal schwer, die nötige Motivation für das Training in den eigenen vier Wänden aufzubringen. Um das Beste aus dem warmen Sommerwetter zu machen, könnt Ihr Euer Training ganz einfach nach draußen verlegen.
Doch welche Möglichkeiten gibt es überhaupt, wenn Ihr draußen trainieren möchtet? Ich stelle Euch das beste Equipment für Euer Outdoor-Workout vor. Weiterlesen

Sport-Tiedje ist Ausbildungsbetrieb des Jahres 2016/2017 Die Kategorie der großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern wird mit überzeugender Mehrheit gewonnen.

von - 0 Kommentare

Alle zwei Jahre zeichnet die IHK Flensburg unter dem Motto „Ausbildung. Mit Engagement.“ die besten Ausbildungsbetriebe der Region aus. Dabei werden die Ausbildungsbetriebe gesucht, die sich durch eine besonders gute und qualitativ hochwertige Ausbildung hervorgetan haben.

Unsere Kollegin Hannah aus der Personalabteilung beschreibt hier den Weg zum Titel.
Weiterlesen

Sport im Hochsommer 7 Tipps für ein angenehmes Training bei heißen Temperaturen

von - 1 Kommentar
Trainingstipps Sport im Hochsommer

Wir hier oben in Norddeutschland erleben es eher selten, aber es soll ja Sommertage geben, an denen die Temperaturen auf 30 Grad und mehr steigen. So sehr sich Sonnenanbeter über solche Temperaturen freuen, so sehr schrecken sie Outdoor-Sportler ab: Bei Hitze versagt gerne mal der Kreislauf. Eine Pause vom Sport zu machen, ist allerdings auch keine gute Idee, man will ja sein Trainingslevel halten. Gut trainierte Sportler merken nämlich schon nach einer trainingsfreien Woche einen Leistungsrückstand; Anfänger und Hobbysportler fangen nach 3-4 Wochen quasi wieder bei Null an. Das muss nicht sein. Deshalb kommen hier 7 Trainings-Tipps, wie Du trotz Sommerhitze Dein Workout durchziehen kannst: Weiterlesen

fb yt rss